Brotweg Elzach-Yach
ZweiTälerLand Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co. KG Verifizierter Partner Explorers Choice
Das idyllische Dorf Yach ist der einzige Ort in Deutschland, der mit einem "Y" beginnt. 10 dicht bewaldete und über 1.000 Meter hohe Berge umrahmen das Tal, in dessen Grund sich die Bäche vereinen.
Auf den verstreut im Tal liegenden Höfen beherrscht man seit Jahrhunderten die Kunst des Brotbackens. Dieses würzig duftende, weiche Holzofenbrot mit der braunen Kruste, das jeden traditionellen Schwarzwälder Vesperteller krönt und das Thema dieses Wanderwegs ist.
Bei einigen Höfen kann man frisch gebackenes Brot kaufen. Bitte vorher Backtage und Öffnungszeiten abfragen:
- Bernhardenhof: 07682-7423
- Schneiderhof: 07682-8724 (Einkehr möglich von März bis Oktober)
- Hofbauernhof: 07682-7580
- Unterfischerhof: 07682-8420
- Tränklehof: 07682-924502
- Vogtjosefhof: 07682-8558
- Schätzlehof: 07682-909057
Autorentipp
Für wen 12 km zu lang sind, kann die kurze Variante mit 4 Kilometern gehen.

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Du atmest tief ein, nimmst die würzige Luft auf. Liegt da nicht bereits ein schwacher Duft von frischem Brot in der Luft?
Der Brotweg, der fünf der Brot-backenden Höfe verbindet, beginnt im Zentrum des Yach-Tals. Wo sich der Vorder- und der Hinterzinken vereinen. Du steigst, vorbei am Schätzlehof, über die Bergwiesen höher, dem ersten Waldsaum zu. Immer wieder drehst Du Dich um, verwundert ob der wechselnden Perspektiven. Schmale Pfade und aussichtsreiche Waldränder leiten Dich tief in den Hinterzinken zum Bernhardenhof im Rauchengrund. Den Tränklesgrund mit dem Tränklehof erreichst Du nach kurzer aussichtsreicher Wanderung über blühende Wiesen.
Der Übergang zum Vorderzinken verlangt von Dir eine kurze, aber schweißtreibende Steigung. Hinauf zu einer Waldwiese. Schmale Pfade bringen Dich durch urwüchsigen Wald hinunter zum Schneiderhof am Vorderen Zinkenbach. Zeit für ein Vesper! Das hausgemachte Holzofenbrot liegt verlockend auf dem Brett mit Schwarzwälder Speck und Käse. Und dazu einen zünftigen Krug Apfel- oder Beerenmost.
Ein paar hundert Meter das Tal hinab zweigt der Weg von der Tallinie nach links ab. Eine letzte Steigung. Es sind nur 50 Höhenmeter. Die lohnen sich. Denn nach kurzer Zeit stehst Du auf dem steilen Bergrücken zwischen den beiden Zinken. Das Yach-Tal liegt Dir zu Füßen. Dein Auge folgt den zahlreichen klaren Bächen, die das Tal im hinteren Bereich zu einem beachtlichen Talkessel geweitet haben und die sich zu dem einen, klaren Yachbach vereinen.
Nun geht es steil bergab zum Vogtjosefhof. Du spürst jeden Schritt und freust Dich, am Ende der Tour Deine Füße in den glasklaren erfrischenden Bach halten zu können.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Waldkirch kommend:
Mit der Breisgau S-Bahn bis Elzach-Bahnhof (Endtsation). Weiter mit der Buslinie 7206.06 nach Yach bis zur Haltestelle Yach Rathaus.
Von Triberg/ Oberprechtal kommend:
Mit der Buslinie 7274 bis Bahnhof Elzach. Weiter mit der Buslinie 7206.06 nach Yach bis zur Haltestelle Yach-Rathaus.
Von Haslach kommend:
Mit der Buslinie 7236 bis Bahnhof Elzach. Weiter mit der Buslinie 7206.06 nach Yach bis zur Haltestelle Yach-Rathaus.
Anfahrt
Von Waldkirch oder Hausach kommend:
Von der B294 am zweiten Kreisverkehr bei Elzach ausfahren und die K5112 bis zur Ortsmitte Yach fahren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen